"Gerade bei langen Anfahrtswegen oder nach Operationen können telemedizinische Leistungen eine sinnvolle Hilfe sein, so wie die Videosprechstunde." - KBV
In diesem Artikel ist beschrieben worden inwieweit ein Medizinprodukt laut dem Medizinprodukt geschützt werden muss.
Die Entwicklung von MITREid Connect ist im Jahr 2011 als Forschungprojekt von der MITRE Corporation gestartet worden. Das Framework baut auf OAuth 2.0, ist von beginn an Open Source entwickelt worden und steht untder der Apache 2.0 Lizenz. Die neueste Version unterstützt den Proof Key for Code Exchange kurz PKCE. Durch PKCE macht die Bereitstellung von mobilen Anwendungen sicherer. Es werden die S256-Hash-basierte Brechnung als auch die Klartext-Version von PKGE unterstützt, wobei S256 bevorzugt wird. Der große Vorteil von MITREid ist die Modulare Benutzeroberlfäche. Es kann fast alles ausgetauscht werden, um sie benutzerdefinierte Funkionalitäten zu ersetzten. MITREid hat neben ausführlicher Dokumentation auch einen Issue Tracker sowie eine Mailing List vorzuweisen. Ein Branch für X.509 Zertifikate ist vorhanden.
© 2020 Kuppelwieser.NET
Alle Rechte vorbehalten.